archivierte NEWS

 

17.12.2012

Das Geld-Kunst-Werk "ankommen" übergibt 505,- Euro zugunsten obdachloser Menschen an das Diakonsche Werk Wiesbaden. Danke an die lieben "Verspender" aus Darmstadt, Wiesbaden, Frankfurt, Zürich, Berlin und Hachenburg. Mehr über das Projekt hier
 
Wiesbadener Tagblatt, 17.12.2012 (als PDF)  
 
 

30.11.2012

Neue Bildserie: lost in details


ralf kopp - lost in details 17 - mpeg
   mehr hier.  
 
 

27.11.2012

Kunstpostkarte für die Kunstausstellung "ACHTUNG! KUNST! ACHTUNG! MENSCHEN!" von Stefan Weiller, Diakonisches Werk Wiesbaden. Mehr über das soziale Projekt finden Sie hier


ACHTUNG! KUNST! ACHTUNG! MENSCHEN! Ralf Kopp - Geldkunst
5-Euro-Schein, Laserdruck  
 
 

13.11.2012

Impressionen Geldkunst: Das Geldmobile "Gleichgewichtsanalyse" und die Serie "Achtung:Geld" beim Mandantenforum 2012, Darmstadt. Ausgerichtet von der MUP Steuerberatungsgesellschaft Darmstadt GmbH, Rechtsanwaltskanzlei Hummel Post & Kollegen und der Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden AG


Mandantenforum, Geldkunst, Gleichgewichtsanalyse, Ralf Kopp
Mandantenforum, Geldkunst, Gleichgewichtsanalyse, Ralf Kopp Mandantenforum, Geldkunst, Gleichgewichtsanalyse, Ralf Kopp Mandantenforum, Geldkunst, Gleichgewichtsanalyse, Ralf Kopp Mandantenforum, Geldkunst, Gleichgewichtsanalyse, Ralf Kopp Mandantenforum, Geldkunst, Gleichgewichtsanalyse, Ralf Kopp Mandantenforum, Geldkunst, Gleichgewichtsanalyse, Ralf Kopp Mandantenforum, Geldkunst, Gleichgewichtsanalyse, Ralf Kopp Mandantenforum, Geldkunst, Achtung: Geld, Ralf Kopp Mandantenforum, Geldkunst, Achtung: Geld, Ralf Kopp Mandantenforum, Geldkunst, Achtung: Geld, Ralf Kopp  
 
 

22.09.2012

Impressionen: Die audioreaktive Installation "Ursprung" beim EKHN-Tag 2012, Rhein-Main-Hallen, Wiesbaden


EKHN-Tag 2012, Wiesbaden, Ralf Kopp, Ursprung EKHN-Tag 2012, Wiesbaden, Ralf Kopp, Ursprung EKHN-Tag 2012, Wiesbaden, Ralf Kopp, Ursprung EKHN-Tag 2012, Wiesbaden, Ralf Kopp, Ursprung (c) Peter Bongard EKHN-Tag 2012, Wiesbaden, Ralf Kopp, Ursprung (c) Peter Bongard  
 
 

05.09.2012

Das Geldmobile "Gleichgewichtsanalyse" ist Teil des Projekts "Entlang der Mainzer", kuratiert von Christian Kaufmann, Römer9/Evangelischen Stadtakademie


(c) und Danke für das Foto an Günther Dächert



Geldkunst - Ralf Kopp - Geldmobile Geldkunst - Ralf Kopp - Geldmobile Geldkunst - Ralf Kopp - Geldmobile Geldkunst - Ralf Kopp - Geldmobile Geldkunst - Ralf Kopp - Geldmobile

Aufgrund ihrer vielfältigen Erscheinung - vom mondänen, Banken gesäumten Boulevard bis hin zur dörflichen Durchgangsstraße - spiegelt die Mainzer Landstraße auf perfekte Weise die vielschichtige soziale Realität der Stadt wider. Das interdisziplinäre Ausstellungs- und Forschungsprojekt entlang der mainzer wirft unterschiedlichste Blicke auf das städtische Umfeld: Künstlerinnen und Künstler, angehende Stadtplaner, Kulturanthropologen, aber auch Jugendliche, Anwohnende und Nutzende - aus Frankfurt ebenso wie mit dem unvoreingenommenen Blick des Auswärtigen - haben sich mit der spannenden wie schnellen Magistrale auseinandergesetzt.

In einem Parcours sowie zahlreichen Veranstaltungen und Aktionen werden die Ergebnisse dieser Auseinandersetzung nun zwischen dem 5. September und 5. Oktober gezeigt. Die unterschiedlichen Stationen dieses Parcours - etablierte oder verborgene ebenso wie ungewöhnliche Orte oder auch der öffentliche Raum - laden ein, das städtische Umfeld der Mainzer mit neuer Perspektive zu sehen und bislang Unbekanntes zu entdecken. Kommen Sie mit entlang der mainzer!

Christian Kaufmann  
 
 

31.07.2012

Impressionen der Ausstellung "SUMMER SHOW - NEW WORKS" in der Galerie bestregARTs, Frankfurt


stalks and wire - Ralf Kopp stalks and wire - Ralf Kopp stalks and wire - Ralf Kopp  
 
 

29.07.2012

Neue Bildserie: stalks and wire



   mehr hier.  
 
 

15.05.2012

Impressionen der Ausstellung "Achtung: Geld" in der NIZZA POP_UP_GALLERY, Wiesbaden


Geldkunst - Ralf Kopp Geldkunst - Ralf Kopp Geldkunst - Ralf Kopp Geldkunst - Ralf Kopp Geldkunst - Ralf Kopp Geldkunst - Ralf Kopp Geldkunst - Ralf Kopp  
 
 

April 2012

  Infos zu meinen Luminale 2012-Projekte finden Sie hier.


BLINDED (by the cross) @ Matthäuskirche - mehr dazu hier
Matthäuskirche, Frankfurt, Ralf Kopp, luminale 2012 Karfreitag Matthäuskirche, Frankfurt, Ralf Kopp, luminale 2012

Ursprung IV @ Matthäuskirche - mehr dazu hier
Matthäuskirche, Frankfurt, Ralf Kopp, luminale 2012 Matthäuskirche, Frankfurt, Ralf Kopp, luminale 2012 Matthäuskirche, Frankfurt, Ralf Kopp, luminale 2012

shine, shine, shine @ FBC/bestregARTs
FBC, bestregARTs, Frankfurt, Ralf Kopp, luminale 2012, shine shine shine FBC, bestregARTs, Frankfurt, Ralf Kopp, luminale 2012, shine shine shine  
 
 

April 2012

TV-Beiträge zur Ausstellung "Das Kreuz mit dem Kreuz" und zur Karfreitag-Aktion der EKHN


ralf kopp - rtl aktuell - EKHN - karfreitag aktion  
 
 

02.04.2012

Evas Evangelium - die siebenjährige Eva über das Kreuz in der Ausstellung "Ein Kreuz mit dem Kreuz", Matthäuskirche Frankfurt 2012


 
 
 

26.03.2012

Ein Bild der Serie Dualsymbolik ist zentrales Motiv der Karfreitags-Aktion 2012 der EKHN.

Die EKHN verbreitet es auf 50.000 Postkarten, 50.000 Leporellos, 6.500 Plakaten, 14.000 Handzetteln und 3.000 Handreichungen mit weiterführenden Texten. Die Banner und Plakate sind an weiteren 62 evangelischen Gebäuden in 54 Orten sowie an 131 Litfasssäulen in Gießen, Mainz, Wiesbaden, Frankfurt und Darmstadt zu sehen.

Webseite der Aktion der EKHN: www.karfreitag.de
Webseite Bildserie Dualsymbolik: dualsymbolik.ralfkopp.com


St.-Katharinen-Kirche, Frankfurt, Ralf Kopp, karfteitag, EKHN St.-Katharinen-Kirche, Frankfurt, Ralf Kopp, karfteitag, EKHN St.-Katharinen-Kirche, Frankfurt, Ralf Kopp, karfteitag, EKHN St.-Katharinen-Kirche, Frankfurt, Ralf Kopp, karfteitag, EKHN  
 
 

18.03.2012

Impressionen: Ausstellung "Das Kreuz mit dem Kreuz" in der Passionszeit 2012, Matthäuskirche der Evangelischen Hoffnungsgemeinde, Luminale, Frankfurt


Matthäuskirche, Frankfurt, Ralf Kopp Matthäuskirche, Frankfurt, Ralf Kopp Matthäuskirche, Frankfurt, Ralf Kopp kruzifix Matthäuskirche, Frankfurt, Ralf Kopp Matthäuskirche, Frankfurt, Ralf Kopp kreuz Matthäuskirche, Frankfurt, Ralf Kopp  
 
 

18.03.2012

Audioreaktive Videoinstallation: Ursprung I


   mehr hier.  
 
 

09.03.2012

Dualsymbolik meets Karfreitag: Dualsymbolik I 07 wird Titelmotiv der Karfreitag-Aktion der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN). Mehr unter www.karfreitag.de


Der Kirchenpräsident Dr. Volker Jung zur Aktion und zum Motiv der Karfreitag-Aktion der EKHN:

 
 
 

11.02.2012

Audioreaktive Videoinstallation: synäsTHESE


   mehr hier.  
 
 

03.02.2012

Geldmobile: Gleichgewichtsanalyse


ralf kopp - Gleichgewichtsanalyse - Geldkunst ralf kopp - Gleichgewichtsanalyse - Geldkunst ralf kopp - Gleichgewichtsanalyse - Geldkunst    mehr hier.  
 
 

28.11.2011

Raum in der Artothek - dem Kunstmuseum des RPI  


Vernissage: Hier bewegt das Kreuz
Jean-Louis Gindt | 28. November 2011
Zu Beginn des Advents lädt die rpi!Artothek zur Vernissage ein von Werken des Foto- und Videokünstlers Ralf Kopp. Im Zentrum dieser Ausstellung steht das Kreuz. Welch eine Zumutung, gerade in einer Zeit, in der wir Menschen uns in der dunkelsten Zeit des Jahres nach Wohlfühl-Lichtern sehnen, inmitten einer businessorientierten Besinnlichkeit und verkaufsfördernden Vorweihnachtsstimmung!
Hier weiterlesen.  
 
 

26.11.2011

Bildserie: Tradition trifft Occupy


Nachkriegsgeneration trifft Occupy Nachkriegsgeneration trifft Occupy Nachkriegsgeneration trifft Occupy   mehr hier.

Die Projektwebseite finden Sie hier

Nachkriegsgeneration trifft Occupy  
 
 

26.11.2011

Impressionen: "Licht und Luft" mit Arbeiten von Katja von Ruville im grassgruen in Frankfurt


grassgrün (Frankfurt) - Katja von Ruville, Ralf Kopp grassgrün (Frankfurt) - Katja von Ruville, Ralf Kopp grassgrün (Frankfurt) - Katja von Ruville, Ralf Kopp grassgrün (Frankfurt) - Katja von Ruville, Ralf Kopp grassgrün (Frankfurt) - Katja von Ruville, Ralf Kopp grassgrün (Frankfurt) - Katja von Ruville, Ralf Kopp grassgrün (Frankfurt) - Katja von Ruville, Ralf Kopp grassgrün (Frankfurt) - Katja von Ruville, Ralf Kopp grassgrün (Frankfurt) - Katja von Ruville, Ralf Kopp grassgrün (Frankfurt) - Katja von Ruville, Ralf Kopp  
 
 

07.11.2011

1. Fotografie-Auktion LebensKünstler der NCL-Stiftung


Montag, 7. November 2011, Frankfurt Marriott Hotel

Die LebensKünstler Auktion hat bei der NCL-Stiftung mittlerweile eine lange Tradition. Erstmalig wird in diesem Jahr eine LebensKünstler Auktion den Schwerpunkt auf Fotografie setzen. Das Frankfurt Marriott Hotel öffnet am Montag, den 7. November seine Türen und 33 Fotografien werden unter den Hammer von Celina Lunsford, künstlerische Leiterin des Fotografie Forum Frankfurt, und TV-Moderatorin und Autorin Bärbel Schäfer kommen.

Zahlreiche Fotografen haben sich spontan bereit erklärt, mit Werkspenden zur Arbeit der NCL-Stiftung beizutragen und werden somit zu "LebensKünstlern". Besucher der Ausstellung und Benefizauktion erwartet eine vielseitige Auswahl an Motiven.

Dazu zählen glamouröse Portraits von Edward Quinn, Werner Bokelberg oder Roger Fritz, ästhetische Ballettmotive von Dieter Blum und Rebecca Hoppé oder eindrucksvolle Reise- und Naturfotografien von Götz Diergarten, Manfred Baumann, André Wagner oder Silke Lauffs. Nicht weniger nennenswert sind die ausdrucksstarken Tierportraits von Walter Schels oder Ralf Kopp und die mystischen schwarzweiß Fotografien von Robert Häusser, Peter Schlör oder Barbara Klemm. Neben dem eindrucksvoll in Szene gesetzten Motiv der Frankfurt Skyline von Ulrich Mattner, erwarten unsere Gästen noch zahlreiche weitere fotografische Werke namenhafter Künstler.

Einen Überblick über alle Werke unserer diesjährigen LebensKünstler finden Sie mit einem Klick auf unseren Katalog, der auch zum Download bereit steht.

 
 
 

18.09.2011

Impressionen: Außenprojektion im Rahmen von "Kunst in Kirchen der Wetterau 2011"


ralf kopp - Zeitgenössische Kunst in Kirchen der Wetterau | Enzheim
ralf kopp - Zeitgenössische Kunst in Kirchen der Wetterau | Enzheim ralf kopp - Zeitgenössische Kunst in Kirchen der Wetterau | Enzheim  
 
 

10.09.2011

Beitrag zu den 7. Wiesbadener Fototage 2011


ralf kopp - after tschernobyl - wiesbadener fototage ralf kopp - after tschernobyl - wiesbadener fototage ralf kopp - after tschernobyl - bartolomevka ralf kopp - after tschernobyl - bartolomevka ralf kopp - after tschernobyl - bartolomevka ralf kopp - after tschernobyl - bartolomevka Wiesbadener Fototage Festival Fotografie

Diese Fotos wurden in der verbotenen Zone in Weißrussland aufgenommen - radioaktiv kontaminiert vom Reaktorunglück in Tschernobyl 1986. Menschen wurden nach der Katastrophe aus diesem Gebiet evakuiert - Steine, Fenster, Türen, Holz kurz danach als billiges Baumaterial von der Bevölkerung verschleppt. Die Natur kennt keine Grenzen. Sie folgt ihren eigenen Prinzipien. So sind die Flüsse, die Luft, die Tiere und Vögel unschuldig und frei. Und lebendig. Und verseucht für die nächsten Generationen.  
 
 

26.08.2011

Ausstellungsbeteiligung bei "Empty Rooms" als Beitrag zum Architektursommer Rhein-Main 2011


ralf kopp - inAKTIVITÄTS-THEORIE - ASRM 11 - empty rooms ralf kopp - inAKTIVITÄTS-THEORIE - ASRM 11 - empty rooms ralf kopp - inAKTIVITÄTS-THEORIE - ASRM 11 - empty rooms ralf kopp - inAKTIVITÄTS-THEORIE - ASRM 11 - empty rooms Architektursommer Rhein-Main 2011: Kalender | Veranstaltung | EMPTY_ROOMS | Die temporäre Kunsthalle. ralf kopp - inAKTIVITÄTS-THEORIE - ASRM 11 - empty rooms ralf kopp - inAKTIVITÄTS-THEORIE - ASRM 11 - empty rooms ralf kopp - inAKTIVITÄTS-THEORIE - ASRM 11 - empty rooms ralf kopp - zwischenRaum - ASRM 11 - empty rooms ralf kopp - zwischenRaum - ASRM 11 - empty rooms ralf kopp - zwischenRaum - ASRM 11 - empty rooms ralf kopp - zwischenRaum - ASRM 11 - empty rooms ralf kopp - zwischenRaum - ASRM 11 - empty rooms

Abb 1-7: inAKTIVITÄTS-THEORIE | interaktive Videoinstallation | TFT, zwei Kameras, PC, 2011
Abb 10-14: zwischenRaum | C-Print auf Alu-Dibond, je 60 x 60 cm, 2011  -  mehr hier!

Text von Dr. Roland Held:

Things Are Looking Up

Der mit Wolkenzupfen bestreute Sommerhimmel ist dort, wo man ihn vermutet: oben. Doch zwischen ihm und dem neugierig seinen Hals reckenden Betrachter tummelt sich mancherlei, das da nicht hingehört. Der Reifen eines geparkten PKW. Ein Bambusdickicht. Ein Turnschuhprofil. Der schleifende Bauch eines Einkaufsbeutels. Die Pedal- und Kettenmechanik eines Fahrrads. Und jede Menge Passanten, denen man buchstäblich in den Schritt guckt, auch wenn es sich diskreterweise sämtlich um Jeansträger handelt. Spätestens das letztgenannte Beispiel erlaubt keinen Zweifel mehr an der Froschperspektive, aus welcher die Welt gezeigt wird. Der Zwischenzeit des Projekts Mauritiusgalerie hat Ralf Kopp "Zwischenraum" abgewonnen - "der normalerweise nicht von unten zu sehende Raum zwischen Erdboden und 50 Zentimeter Höhe". Fotografische Einblicke in dieses, zumindest für Erwachsene, fremde Universum wechseln ab mit den Deckenplatten bzw. den Sockeln der Leuchtstoffröhren ab und übernehmen deren Standard-Quadratmaß so getreu, dass man laststabile Glasscheiben vermutet. Mögen Barock und Rokoko sich an Deckenmalerei ergötzt haben - Kopp erfindet flugs das Genre der Deckenfotografie. (Ihr zufolge würde der erste Stock der Mauritius-Galerie zum Parterre, das Parterre zum Keller.) Verwandlungen bis hin zum Umschlag ins Gegenteil verlangt Kopp auch den Wortlisten auf dem Monitor im benachbarten Nischenraum ab. Es ist der Besucher selbst, dessen Eintreten die Begriffe in langsam pulsierende Bewegung versetzt und verborgene (Teil-)Inhalte preisgibt. Die durchaus politisch einzulösende Botschaft: "Werde aktiv, um etwas zu verändern."

ASRM2011 Ausgabe 2

Ausstellungskatalog 'empty rooms'  
 
 

26.08.2011

Videokunst meets Wirtschaft: Beitrag für den Presse-Launch des Opel Ampera in Holland. Text & Storyboard unter Berücksichtigung "technolgoischer Vorgaben". Idee und Konzept in Zusammenarbeit mit dem freien Texter und Konzeptioner Sven Stephan.


opel ampera - sven stephan, ralf kopp opel ampera - sven stephan, ralf kopp opel ampera - sven stephan, ralf kopp opel ampera - sven stephan, ralf kopp opel ampera - sven stephan, ralf kopp opel ampera - sven stephan, ralf kopp opel ampera - sven stephan, ralf kopp opel ampera - sven stephan, ralf kopp opel ampera - sven stephan, ralf kopp opel ampera - sven stephan, ralf kopp opel ampera - sven stephan, ralf kopp opel ampera - sven stephan, ralf kopp opel ampera - sven stephan, ralf kopp opel ampera - sven stephan, ralf kopp opel ampera - sven stephan, ralf kopp  
 
 

25.08.2011

Impressionen der Ausstellung "Zeitgenössische Kunst in Kirchen der Wetterau"


Zeitgenössische Kunst in Kirchen der Wetterau | Enzheim ralf kopp - Zeitgenössische Kunst in Kirchen der Wetterau | Enzheim ralf kopp - Zeitgenössische Kunst in Kirchen der Wetterau | Enzheim ralf kopp - Zeitgenössische Kunst in Kirchen der Wetterau | Enzheim - Soliloquy ralf kopp - Zeitgenössische Kunst in Kirchen der Wetterau | Enzheim - Dualsymbolik I ralf kopp - Zeitgenössische Kunst in Kirchen der Wetterau | Enzheim - konserviertes Feuer ralf kopp - Zeitgenössische Kunst in Kirchen der Wetterau | Enzheim - konserviertes Feuer ralf kopp - Zeitgenössische Kunst in Kirchen der Wetterau | Enzheim - Sichtbarmachung ralf kopp - Zeitgenössische Kunst in Kirchen der Wetterau | Enzheim - Sichtbarmachung

Text von Dr. theol. Markus Zink, Pfarrer für Kunst und Kirche, Zentrum Verkündigung

Das Innere Feuer (alternativer Titel: Feuer und Geist)
Werke von Ralf Kopp in der Ev. Kirche Enzheim

Am Tor zum Kirchhof begrüßen zwei offen hingehaltene Hände die Gäste. Sie laden nicht nur zum Besuch der Kirche ein. Sie verändern auch den Blick und machen auf die Gräber und Kreuze aufmerksam. "Asche zu Asche, Staub zu Staub", heißt es. Doch manchmal leuchten Kerzen auf den Gräbern. Die Flamme der Erinnerung ist noch lebendig über den Toten.

In seinen Arbeiten für die Evangelische Kirche in Enzheim beschäftigt sich Ralf Kopp mit dem "Inneren Feuer". Dabei führt das Sichtbare zum Unsichtbaren und das Unsichtbare wird Sichtbar.

In der Video-Installation "Sichtbarmachung" können die Besuchenden eine wundersame Verwandlung erleben: Ihre Bewegungen werden aufgenommen und auf einer Projektionswand wiedergegeben. Doch im Zauber-Spiegel des Bildes erscheint eine Flammen-Aura um jede Person herum. Wir sprechen landläufig von "Ausstrahlung" und meinen das, was mehr ist als bloß Aussehen, etwas Geistiges. So heißt es schon in der Bibel: "Eine Leuchte Gottes ist des Menschen Geist." (Sprüche 20,27; vergl. Mt 5,14). Paulus vergleicht die Gläubigen mit Öllampen aus Ton: Im zerbrechlichen Gefäß leuchtet Gottes Geist (2.Kor 4,6-7). Und nicht zuletzt wird die lebendige Flamme auch in der Pfingstgeschichte (Apg 2,1-12) zum Bild für das Geistige im Menschen.

Geist und Tradition - wie verhält sich das zueinander? Können wir den ursprünglichen Geist bewahren? Die Installation "konserviertes Feuer" lässt diese Frage aufkommen. In Einmachgläsern, gefüllt mit klarer Flüssigkeit, scheint ein unlöschbares Feuer zu brennen. Doch es ist ein kaltes Abbild. Unter jedem Glas steht ein Spruch von Thomas Morus (1478-1535): "Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme." Jedes einzelne Schild hebt andere Worte aus diesem Satz hervor. So ergeben sich poetische Beziehungen. Zum Beispiel: Nicht Halten... sondern Weitergeben.

"Ich bin gekommen, ein Feuer anzuzünden auf Erden...", sagt Jesus (Lk 10,49a) wohl wissend, dass sich an seiner Person die Geister scheiden, besonders an seinem Kreuz. Seine Worte klingen kämpferisch. Die Fotoserie "Dualsymbolik 1" dreht sich um dieses Innere Feuer. Eine durchbohrte Hand, die an Jesus erinnert, wird in kämpferischen Gesten dargestellt: Schwur, Faust, Siegeszeichen... Doch kaum eine dieser Gesten ist eindeutig. "Der Gehörnte" zum Beispiel. Ein Teufelszeichen? Eine obszöne Provokation? Nicht unbedingt. Ursprünglich wurde das Böse mit dieser Geste abgewehrt!

"Soliloquy" bezeichnet im Theater einen dramatischen Monolog. So nennt Ralf Kopp die Videoinstallation mit zwei Bildschirmen. Die Personen im Film scheinen mit sich selbst reden. Eine Seite sagt Ja, die andere Nein. Man kann sich dazwischen stellen. Innere Widersprüche, eingefahrene Positionen - die Installation ruft solche Erfahrung auf. Ergibt sich womöglich eine Entwicklung jenseits der Worte oder ein Ausweg aus der Aporie? Das Innere Feuer des Geistes lebt aus den Gegensätzen. Es leuchtet im Dialog auf. Dann zeigt sich, wessen Geistes Kind wir sind. Daran, ob wir Gegensätze annehmen und Feindesliebe leben können (Mt 5,43-48).

Dokumentation 'Kunst in Kirchen 2011'  
 
 

Bildserie: Dualsymbolik I

ralf kopp - Dualsymbolik I 01 - Hand Jesu ralf kopp - Dualsymbolik I 02 - Hand Jesu ralf kopp - Dualsymbolik I 03 - Hand Jesu   mehr hier.  
 
 

29.05.2011

Impressions der Ausstellung in der ev. Kirche Büttelborn in Zusammenarbeit mit dem Verein Kinderhilfe Gomel e.V. zum 25. Jahrestag der Reaktorkatastrophe in Tschernobyl 1986.
Das Gross-Gerauer Echo schreibt dazu: hier klicken.


ralf kopp - ev. Kirche Büttelborn - videokreuz AT ralf kopp - ev. Kirche Büttelborn - videokreuz AT ralf kopp - ev. Kirche Büttelborn - videokreuz AT ralf kopp - ev. Kirche Büttelborn - videokreuz AT ralf kopp - ev. Kirche Büttelborn - videokreuz AT ralf kopp - ev. Kirche Büttelborn - videokreuz AT ralf kopp - ev. Kirche Büttelborn - aCROSS ralf kopp - ev. Kirche Büttelborn - aCROSS ralf kopp - ev. Kirche Büttelborn - aCROSS ralf kopp - ev. Kirche Büttelborn - aCROSS ralf kopp - ev. Kirche Büttelborn - after tschernobyl ralf kopp - ev. Kirche Büttelborn - after tschernobyl

Details aus der Arbeit "Die Leiden des jungen J AT":
ralf kopp - videokreuz AT ralf kopp - videokreuz AT ralf kopp - videokreuz AT ralf kopp - videokreuz AT ralf kopp - videokreuz AT ralf kopp - videokreuz AT ralf kopp - videokreuz AT ralf kopp - videokreuz AT ralf kopp - videokreuz AT ralf kopp - videokreuz AT ralf kopp - videokreuz AT

 
 
 

14.05.2011

Impressions der Ausstellung in der Galerie Ulrich Haasch, Darmstadt.


ralf kopp - Galerie Ulrich Haasch - Darmstadt ralf kopp - Galerie Ulrich Haasch - Darmstadt - Konservate 1-9 ralf kopp - Galerie Ulrich Haasch - Darmstadt - BB kruzifix ralf kopp - Galerie Ulrich Haasch - Darmstadt - Insects ralf kopp - Galerie Ulrich Haasch - Darmstadt - Insects ralf kopp - Galerie Ulrich Haasch - Darmstadt - Insects ralf kopp - Galerie Ulrich Haasch - Darmstadt - Die Leiden des jungen J. 4 ralf kopp - Galerie Ulrich Haasch - Darmstadt - The moment of consideration ralf kopp - Galerie Ulrich Haasch - Darmstadt - this is not...  
 
 

03.03.2011

Impressions der Ausstellung bei "bestregARTs @ FBC".


 
 
 

23.03.2011

Impressions der Ausstellung aCROSS, Citykirche offener St. Jakob, Zürich.


Gespräch mit Dr. Ina Praetorius und Ralf Kopp. Thema "Zum Kreuz".

 
 
 

10.03.2011

Impressions der Ausstellung in der ACHTZIG - GALERIE FÜR ZEITGENÖSSISCHE KUNST, Berlin.


ralf kopp - ACHTZIG - GALERIE FÜR ZEITGENÖSSISCHE KUNST, Berlin ralf kopp - ACHTZIG - GALERIE FÜR ZEITGENÖSSISCHE KUNST, Berlin ralf kopp - ACHTZIG - GALERIE FÜR ZEITGENÖSSISCHE KUNST, Berlin ralf kopp - ACHTZIG - GALERIE FÜR ZEITGENÖSSISCHE KUNST, Berlin ralf kopp - ACHTZIG - GALERIE FÜR ZEITGENÖSSISCHE KUNST, Berlin  
 
 

02.02.2011

Impressions der Ausstellung bei "Nizza des Nordens".



 
 
 

NEUE Fotoserie "After Tschernobyl".

 
 
 

Videokunst: Konservate 1-9 unter den Top100 beim BLOOM-Award 2010.

 
 
 

Videokunst im Nizza des Nordens   

 
 
 

Videoansichten von "The moment of consideration"

 
 
 

Beschäftigung: der versuch einer andacht von sascha heiligenthal


 
 
 

impressionen der ausstellung mit videoinstallationen uncommercial 1.0 von kaiser&cream in berlin


 
 
 

neue videokunst arbeit: the moment of consideration - mehr hier


 
 
 

impressionen der ausstellung im steuerbüro müller und partner, darmstadt


 
 
 

neue fotoarbeit: "insects", diasec, format 20x60cm - mehr hier


 
 
 

impressionen der ausstellung "machen wir. teil 7: digital" in der galerie pack of patches, jena, juni 2010


 
 
 
impressionen der ausstellung in der galerie prento und wiesel in wiesbaden vom 28.05. - 12.06.2010.


 
 
 
impressionen der ausstellung zur luminale 2010 von kaiser & cream mit videoinstallationen.


 
 
 
neue arbeit "konservate 1-9" - mehr hier


 

freeJee the snugglecross - das Stoff-Kruzifix (Stoffkreuz)


kruzifix

 

Willkommen auf der Internetseite des contemporary art Videokünstlers und Fotokünstlers Ralf Kopp, Darmstadt. Hier finden Sie Informationen über Arbeiten der mordenen Kunst aus den Bereichen Videokunst und Fotokunst.

<body text="#000000" vlink="#000000" alink="#000000" bgcolor="#000000" text="#ffffff" link="#00ffff"> <h1>videokun.st - Videokunst von Ralf Kopp</h1> Auf diesen Seiten erhalten Sie Informationen &uuml;ber den deutschen K&uuml;nstler Ralf Kopp und dessen Arbeiten. Er lebt und arbeitet in Darmstadt und Frankfurt.<p> Schlagw&ouml;rter: Videokunst, Kunst, Videoart, Video-Kunst-Objekt, Fotokunst, Photokunst, freeJee, Kuschelkreuz<p> <a href="http://www.artuniversum.de"><img src="http://www.artuniversum.de/relink.gif" alt="http://www.artuniversum.de" height="80" width="150"></a><br> <A href="http://www.artole.de"><IMG src="http://www.artole.de/fileadmin/banner/Banner120x50.gif" width="120" height="50" border="0"></A><br> <a href="http://www.saatchi-gallery.co.uk/">The Saatchi Gallery</a><br> <a href="http://www.freejee.sc">www.freejee.sc</a><br> <a href="http://www.freejee.de">www.freejee.de</a><br> <a href="http://www.mlm-infos.com">MLM</a><br> <a href="http://www.kop2.de">www.kop2.de</a><br> <a href="http://www.retort.de/">Webkatalog</a><br> <a href="http://www.svopp.de">www.svopp.de</a><br> <a href="http://www.artfactory.info" target="_blank">Artfactory.info, K&uuml;nstler, Galerien und Museen</a><br> <a href="http://www.evelina-iacubino.de" target="_blank">Kunst erleben :: K&uuml;nstler Verzeichnis</a><br> <a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Videokunst" target="_blank">Ralf Kopp - Videokunst - Wikipedia</a><br> <a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Glasbaustein" target="_blank">Ralf Kopp - Glasbaustein - Wikipedia</a><br> <a href="http://www.kunstdrucke.kuenstler4u.de" target="_blank">Kunstdrucke auf Kuenstler4u.de</a><br> <a href="http://www.kunstnet.de">kunstnet</a><br> <a href="http://www.internetkatalog.org/">Webkatalog Internetkatalog.org</a> <a href="http://www.verzeichnis-kunst-kultur.de">Verzeichnis Kunst Kultur</a> </body>